Assoziationen mit dem Wort «Angabe»
Substantiv
- Eigene
- Statistische
- Richtigkeit
- Geburtsdatum
- Luftlinie
- Gesamtfläche
- Bundesamt
- Haftung
- Klammern
- Veranstalter
- Häufigkeit
- Marktanteil
- Url
- Augenzeugen
- Betreiber
- Schätzung
- Verfassungsschutz
- Un
- Syntax
- Sicherheitskraft
- Schlüsselwort
- Einwohnerzahlen
- Jahreszahl
- Laut
- Browser
- Umsatz
- Volkszählung
- Hersteller
- Geburtsort
- Innenministerium
- Tabelle
- Spalte
- Datentyp
- Anwender
- Geschichtsschreiber
- Aktivist
- Quadratkilometer
- Uhrzeit
- Genauigkeit
- Nennung
- Dosierung
- Glaubwürdigkeit
- Parameter
- Demonstrant
- Datierung
- Lebenslauf
- Verteidigungsministerium
- Ggf
- Zuverlässigkeit
- Verzeichnis
- Anbieter
- Wasserfläche
- Verwechslung
- Zivilist
- Gründen
- Chronist
- Nutzer
- Formular
- Pixel
Adjektiv
Wiktionary
ANGABE, Substantiv. Allgemein: Aussage, Behauptung, Deklaration, Information
ANGABE, Substantiv. Allgemein, meist ohne Artikel: Vorgabe, mehr oder besser zu sein, als man tatsächlich ist
ANGABE, Substantiv. Dependenzgrammatik, Linguistik: Wort oder Wortgruppe, die man in einem Satz weglassen kann, ohne dass er deshalb grammatisch falsch wird
ANGABE, Substantiv. Ballspiel: der erste Schlag, der den Ball ins Spiel bringt
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.