Assoziationen mit dem Wort «Traum»
Substantiv
- Träumer
- Aufwachen
- Erwachen
- Erfüllung
- Träumen
- Alptraum
- Albtraum
- Verwirklichung
- Wirklichkeit
- Vision
- Schlummer
- Einschlafen
- Unbewußte
- Schlaf
- Schläfer
- Halluzination
- Realität
- Alp
- Schlafende
- Freud
- Unterbewußtsein
- Deutung
- Phantasie
- Sehnsucht
- Schaum
- Vorahnung
- Sucher
- Süße
- Fantasie
- Erlebnis
- Erinnerung
- Illusion
- Imagination
- Exkursion
- Seherin
- Utopie
- Symbolik
- Erleben
- Trauma
- Bruchstück
- Mythe
- Psychoanalyse
- Assoziation
- Ideale
- Ekstase
- Verheißung
- Deutlichkeit
Adjektiv
Verb
- Träumen
- Verwirklichen
- Erwachen
- Aufwachen
- Geistern
- Zerplatzen
- Heimsuchen
- Durchleben
- Wachen
- Wiederkehren
- Verblassen
- Verflüchtigen
- Süßen
- Einfallen
- Einschlafen
- Aufschrecken
- Plagen
- Bescheren
- Spuken
- Verfliegen
- Beängstigen
- Ängstigen
- Aufschreiben
- Entschwinden
- Verwehen
- Schlummern
- Erfüllen
- Aufwecken
- Beklemmen
- Verschwimmen
- Abschütteln
- Entrücken
- Verscheuchen
- Hegen
Adverb
Wiktionary
TRAUM, Substantiv. Durch psychische Aktivität hervorgerufenes Erlebnis beim Schlafen
TRAUM, Substantiv. Sehr starker Wunsch
Weise Worte
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.