Assoziationen mit dem Wort «Braut»
Substantiv
- Trauung
- Frankenstein
- Hochzeit
- Eheschließung
- Verlobte
- Jungfrau
- Jungfer
- Heirat
- Schwiegermutter
- Brauch
- Schleier
- Schiller
- Schwiegervater
- Lamm
- Geliebte
- Mittelgang
- Zeremonie
- Titelrolle
- Gemahl
- Jüngling
- Magd
- Kranz
- Freier
- Fräulein
- Ehemann
- Altar
- Zofe
- Nichte
- Christus
- Thronfolger
- Sitte
- Liebende
- Horrorfilm
- Prinzessin
- Geschenk
- Gattin
- Kuß
- Ehe
- Einwilligung
- Festmahl
- Wonne
- Liebste
- Glückwunsch
- Vorabend
- Elternhaus
- Mätresse
- Gemahlin
- Jüdin
- Heiland
- Gefolge
- Küssen
- Prinz
- Hoch
- Maid
- Feier
- Apokalypse
- Ballade
- Komödie
- Schmuck
- Weib
- Entführung
- Perlen
- Verdi
Adjektiv
Wiktionary
BRAUT, Substantiv. Eine (meist verlobte) Frau bis zum Tage nach der Hochzeit
BRAUT, Substantiv. Salopp: für Freundin
BRAUT IN HAAREN, Substantiv. Aus dem Mittelmeerraum stammende Heil- und Zierpflanze der Art Nigella damascena aus der Familie der Hahnenfußgewächse
Weise Worte
Die Menschen scheinen die Sprache nicht empfangen zu haben, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, dass sie keine Gedanken haben.