Assoziationen mit dem Wort «Datieren»
Substantiv
- Jahrtausend
- Glockenturm
- Münzen
- Fertigstellung
- Glocke
- Klosterkirche
- Nationalmuseum
- Sintflut
- Schriftstück
- Obere
- Befestigung
- Madonna
- Kreuzgang
- Brief
- Dokument
- Kirchturm
- Lebenszeichen
- Gründung
- Sakristei
- Heimatforscher
- Chronist
- Uran
- Skelett
- Forscher
- Gestein
- Kunsthistoriker
- Testament
- Beginn
- Klassifizierung
- Vorwort
- Täufer
- Zeitspanne
- Überlieferung
- Ursprung
- Monument
- Aufzeichnung
- Erbauer
- Landwehr
- Schreiben
- Bruchstück
- Phase
- Grabmal
- Jahr
- Neuere
- Stadtmauer
- Chor
- Giebel
- Siedlung
- Mauerwerk
- Stifter
- Schicht
- Quittung
- Kaiser
- Charta
- Gefäß
- Bildnis
- Wirtschaftsgebäude
- Altar
- Stadtrecht
- Torbogen
- Chronik
- Zählung
- Lebenszeit
- Südseite
- Limes
- Dorfkirche
- Kenia
- Fundament
- Monogramm
- Portal
- Kalkstein
- Kloster
- Proben
- Schnitzerei
- Ortsname
Adjektiv
Wiktionary
DATIEREN, Verb. Transitiv: etwas, insbesondere ein Schriftstück, mit einem Datum versehen
DATIEREN, Verb. Transitiv: den Entstehungszeitpunkt von etwas bestimmen
DATIEREN, Verb. Intransitiv: von einem bestimmten Zeitpunkt an bestehen, herrühren, stammen
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert