Assoziationen mit dem Wort «Feldmarschall»
Substantiv
- Heeresgruppe
- Schwarzenberg
- Generalgouverneur
- Oberbefehl
- Kluge
- Erzherzog
- Leutnant
- Erbfolgekrieg
- Generalstab
- Geheimer
- Dreißigjährige
- Kriegsminister
- Oberkommando
- Heerführer
- Freiherr
- Imperiale
- Wenzel
- Vizekönig
- Westfront
- Kämmerer
- Hitler
- Feldzug
- Model
- Belgrad
- Dragoner
- Michail
- Bock
- Schlesische
- Adjutant
- Graf
- Hauptquartier
- Oberstleutnant
- General
- Staatsmann
- Generalleutnant
- Kapitulation
- Schwerin
- Marschall
- Kaiserliche
- Armee
- Regiment
- Reichskanzler
- Fürst
- Stabschef
- Truppe
- Dienstgrad
- Paulus
- Brückenkopf
- Feldherr
- Belagerung
- Albrecht
- Erhard
- Heer
- Staatsstreich
- Eugen
- Ostfront
- Philipp
- Wehrmacht
- Memoire
- Beförderung
- Moritz
- Pascha
- Schwedische
- Kommandeur
- Reiterei
- Gouverneur
- Erwin
- Amtmann
- Ernennung
- Baron
- Preußen
- Offensive
- Ferdinand
- Prinz
- Nordische
- Kroatien
Adjektiv
Wiktionary
FELDMARSCHALL, Substantiv. Militärischer Dienstgrad, ursprünglich Befehlshaber der Reiterei mit richterlichen Vollmachten, später verliert er diese und entspricht einem General der Kavallerie, bald darauf überhaupt einem General. Im 18. Jahrhundert erlangt der Feldmarschall den höchsten militärischen Grad.
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.