Assoziationen mit dem Wort «Galerie»
Substantiv
- Städtische
- Einzelausstellung
- Kunstverein
- Ausstellungskatalog
- Kunstsammlung
- Kunsthalle
- Kunstmuseum
- Ausstellung
- Aquarell
- Landesmuseum
- Katalog
- Stadtmuseum
- Kunstausstellung
- Buchholz
- Staatliche
- Kulturzentrum
- Gemälde
- Arkade
- Düsseldorf
- Malerei
- Oberhausen
- Wolfsburg
- Moderne
- Geländer
- Skulptur
- Avantgarde
- Museum
- Parkett
- Karlsruhe
- Einkaufszentrum
- Regensburg
- Atelier
- Chemnitz
- Zander
- Fotografie
- Wuppertal
- Kurator
- Palais
- Kreuzgang
- Neue
- Künstler
- Kunst
- Obergeschoss
- Salzburg
- Brüstung
- Nationalmuseum
- Dresden
- Zeichnung
- Grafik
- Photographie
- Leinwand
- Bildende
- Köln
- Olaf
- Innenhof
- Rathaus
- Sammlung
- Kat
- Auktion
- Wasserturm
- Exponat
- Hübner
- Rosenheim
- Kunstwerk
- Installation
- Berlin
- Etage
- Saarbrücken
- Klee
- Karsten
- Ludwigshafen
- Zürich
- Edition
- Präsentation
- Innsbruck
- Solingen
- Zeitgenosse
- Künstlerin
- Forum
- Photo
- Erdgeschoss
- Basel
- Konstanz
- Aschaffenburg
- München
- Räumlichkeit
- Wien
- Eingangshalle
- Werken
- Portrait
- Mönchengladbach
- Foyer
- Sammler
Wiktionary
GALERIE, Substantiv. Architektur: nach einer Seite geöffneter Laufgang an oder in Gebäuden
GALERIE, Substantiv. Architektur: Gang, der im Obergeschoss eines Gebäudes (zum Beispiel eines Schlosses) an der dem Innenhof zugewandten Seite einmal rundherum verläuft
GALERIE, Substantiv. Architektur: balkonähnlicher Umgang, der an der Außenseite von Bauernhäusern und teilweise auch bei Windmühlen angebracht ist
GALERIE, Substantiv. Empore in Sälen und Kirchen
GALERIE, Substantiv. Der oberste Rang im Theater
GALERIE, Substantiv. Das auf der Galerie5 versammelte Publikum
GALERIE, Substantiv. Historisch: Gang in einer Befestigungsanlage, in den Schießscharten eingelassen sind
GALERIE, Substantiv. Seemannssprache: bei alten Segelschiffen vorhandener Rundgang, der um das Heck herumläuft
GALERIE, Substantiv. Schiffbau: ein Ausbau am Schiffsheck
GALERIE, Substantiv. Besonders österreichisch und schweizerisch: Tunnel, der sich an einem Berghang befindet und in Richtung des Tales fensterartige Öffnungen hat
GALERIE, Substantiv. Architektur: Gang, der mehrere Räume miteinander verbindet oder der in Schlössern für Festivitäten und das Zurschaustellen von Kunstwerken verwendet wird
GALERIE, Substantiv. Abkürzung für Gemäldegalerie
GALERIE, Substantiv. Verkaufslokal einer Kunsthandlung oder auch die Kunsthandlung selbst
GALERIE, Substantiv. Ladenpassage, die mit Glas überdeckt ist
GALERIE, Substantiv. Webseiten zur Präsentation von Fotos
GALERIE, Substantiv. Scherzhaft: stattliche Anzahl von gleichen Dingen, die jemand besitzt
GALERIE, Substantiv. Bergbau: ein Stollen
GALERIE, Substantiv. Höhlenforschung: langgestreckter Raum innerhalb einer Höhle
GALERIE, Substantiv. Militär: langer und schmaler Graben, der überdeckt ist
GALERIE, Substantiv. Orientteppich, der die Form eines Läufers aufweist
GALERIE, Substantiv. Österreichisch: Verbrechertum, Unterwelt
Weise Worte
Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert;
das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn;
denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend
und an einander heftend, und Zeiten durchziehend,
in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke
ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.