Assoziationen mit dem Wort «Märchen»
Substantiv
- Großmutter
- Volksmund
- Kindheit
- Geistern
- Prinz
- Einschlafen
- Erstausgabe
- Gans
- Hase
- Titelrolle
- Prosa
- Riese
- Überlieferung
- Stummfilm
- Orient
- Bearbeitung
- Operette
- Geschichte
- Christian
- Protagonist
- Floh
- Musical
- Bruder
- Träumen
- Streich
- Zar
- Seefahrer
- Untertitel
- Parodie
- Clemens
- Ballett
- Goethe
- Ranke
- Zauberin
- Sammler
- Schwalbe
- Utopie
- Genre
- Unhold
- Lyrik
- Pate
- Ausgabe
- Heldentat
- Psyche
- Inszenierung
- Italienische
- Verwandlung
- Arabische
- Schöne
- Einhorn
- Hans
- Drachen
- Anspielung
- Heine
- Musikalische
- Erneuerung
- Krimi
- Frosch
- Wirklichkeit
- Biest
- Greuel
- Indische
Adjektiv
Wiktionary
MÄRCHEN, Substantiv. Auf mündlicher Überlieferung beruhende, kurze Erzählung, oft mit fantastischen und wunderbaren Begebenheiten
MÄRCHEN, Substantiv. Unwahre, erfundene Geschichte
Weise Worte
Die alten Wörter sind die besten und die kurzen die allerbesten.