Assoziationen mit dem Wort «Propeller»
Substantiv
- Dampfmaschine
- Schornstein
- Dieselmotor
- Mast
- Turbine
- Rotor
- Getriebe
- Antrieb
- Fahrwerk
- Düsen
- Triebwerk
- Gondel
- Luftschiff
- Motor
- Knoten
- Schraube
- Höchstgeschwindigkeit
- Heck
- Steigung
- Speed
- Schub
- Flugzeug
- Ruder
- Dröhnen
- Whitney
- Rumpf
- Durchmesser
- Schrauben
- Zündung
- Steuerbord
- Generator
- Einbau
- Backbord
- Hubschrauber
- Beschädigung
- Zylinder
- Drehung
- Geschwindigkeit
- Cockpit
- Flügel
- Diesel
- Schneider
- Welle
- Kühlung
- Maschinengewehr
- Helikopter
- Uhrzeigersinn
- Dampfer
- Windmühle
- Maschine
- Piste
- Drohne
- Schlepper
- Prototyp
- Brummen
- Leistung
- Brausen
- Wellen
- Passagier
- Schürze
- Spannweite
- Ballon
- Kappe
- Pilot
- Torpedo
- Jet
- Aluminium
- Patent
- Rückflug
- Orkan
- Flosse
- Stillstand
- Fliegende
- Maschinenraum
Wiktionary
PROPELLER, Substantiv. Antriebsmittel von Flugzeugen und Schiffen, besteht aus zwei oder mehr schmalen, gleichmäßig um eine kraftgetriebene Welle angeordneten Schraubenflächen
Weise Worte
Die Worte sind für die Gedanken, was das Gold für die Diamanten ist: nötig, um sie zu fassen. Aber sie bedürfen ihrer wenig.