Assoziationen mit dem Wort «Abnutzen»
Substantiv
- Möbeln
- Möbel
- Aktentasche
- Einband
- Sohlen
- Gefieder
- Leder
- Klischee
- Teppich
- Phrase
- Gebrauch
- Sandale
- Armlehne
- Brieftasche
- Sofa
- Schrauben
- Möbelstück
- Stiefel
- Reifen
- Kommode
- Rosenkranz
- Banknote
- Weste
- Regal
- Kanten
- Bücherregal
- Turnschuh
- Feuerstein
- Schuh
- Sessel
- Besen
- Relikt
- Reisetasche
- Wirbelsäule
- Glühbirne
- Reibung
- Vertiefung
- Mißbrauch
- Satteltasche
- Hocker
- Drehen
- Geschirr
- Ellenbogen
- Lederjacke
- Tischen
- Läufer
- Verpackung
- Notizbuch
- Fußboden
- Tresen
- Kleidung
- Tischplatte
- Pantoffel
- Kopfkissen
- Kartenspiel
- Decken
- Laptop
- Scheide
- Spitzen
- Griff
Adjektiv
Wiktionary
ABNUTZEN, Verb. Transitiv: etwas bei der Benutzung verschleißen
ABNUTZEN, Verb. Reflexiv: etwas verbraucht sich mit der Zeit (von selbst)
ABNÜTZEN, Verb. Transitiv, besonders süddeutsch, österreichisch: eine Sache durch Gebrauch schädigen
ABNÜTZEN, Verb. Reflexiv: etwas verbraucht sich mit der Zeit (von selbst)
Weise Worte
Keine Weisheit, die auf Erden gelehrt werden kann, kann uns das geben, was ein Wort und ein Blick der Mutter uns gibt...