Assoziationen mit dem Wort «Abschieben»
Substantiv
- Verantwortung
- Ausländer
- Heimatland
- Farmteam
- Haft
- Ghetto
- Staatsbürgerschaft
- Asyl
- Heim
- Visum
- Internat
- Bequemlichkeit
- Posten
- Flüchtling
- Jude
- Betreiben
- Kosovo
- Behörde
- Staatsbürger
- Türkei
- Westdeutschland
- Knast
- Transfer
- Libanon
- Bundesrepublik
- Vernehmung
- Minsk
- Verurteilung
- Konzentrationslager
- Hochverrat
- Zielen
- Sicherheitsdienst
- Unbewußte
- Libyen
- Heimatwelt
- Saddam
- Hungersnot
- Kriminelle
- Besatzungszone
- Roma
- Polen
- Krankenstation
- Einwanderer
- Freilassung
- Kuba
- Zigeuner
- Exil
- Gefängnis
- Kranke
- Grenze
- Gestapo
- Schuld
- Anstalt
- Tschechoslowakei
- Vietnam
- Verantwortliche
- Heimat
- Vergessenheit
- Bosnien
- Irak
- Belgien
- Kz
- Deutschland
- Härte
- Hitler
Adjektiv
Verb
Wiktionary
ABSCHIEBEN, Verb. Jemanden ins Ausland ausweisen
ABSCHIEBEN, Verb. Jemanden verdrängen, ins Abseits drängen
ABSCHIEBEN, Verb. Schuld oder Verantwortung auf jemanden oder auf missliche Umstände schieben
ABSCHIEBEN, Verb. Sich entfernen, den Standort wechseln
Weise Worte
Wer seine Sprache nicht achtet und liebt,
kann auch sein Volk nicht achten und lieben.