Assoziationen mit dem Wort «Blasen»
Substantiv
- Funken
- Trennwand
- Trommel
- Backofen
- Fischen
- Fleisch
- Kamm
- Urin
- Nutte
- Windschutzscheibe
- Gebilde
- Meeresboden
- Grill
- Wasser
- Krater
- Stasi
- Säure
- Diabetes
- Knall
- Heftigkeit
- Schnee
- Kegel
- Wirbelsäule
- Handrücken
- Lippe
- Wurmloch
- Eingeweide
- Unterarm
- Ton
- Kolben
- Schnauben
- Heizung
- Feuerstein
- Rüssel
- Teich
- Schmerzen
- Aufbruch
- Attacke
- Laub
- Lauten
- Hinterteil
- Tabak
- Jüngste
- Südwest
- Masse
- Ballen
- Wirbelsturm
- Krampf
- Mähne
- Feuerstelle
- Zeitlupe
- Schuh
- Rudern
- Stiefel
Verb
Wiktionary
BLASEN, Verb. Ausstoßen von Luft aus dem Mund; etwas in die Luft bzw. Atmosphäre überleiten; in etwas hineinpusten
BLASEN, Verb. Auf einem Blasinstrument spielen
BLASEN, Verb. Wehen
BLASEN, Verb. Durch Blasen formen
BLASEN, Verb. Vulgär: den Penis sexuell oral stimulieren
BLASEN, Verb. Ein Signal geben
BLASEN, Substantiv. Die Abgabe meist gasförmiger Stoffe mit Hilfe von Überdruck
BLASEN, Substantiv. Dorf im Landkreis Passau in Niederbayern
BLASEN, Substantiv. Deutscher Familienname
Weise Worte
Die Sprache ist gleichsam die
äußere Erscheinung des Geistes
der Völker. Man kann sich
beide nicht identisch genug denken.