Assoziationen mit dem Wort «Blaue»
Substantiv
- Gelbe
- Braune
- Eule
- Mauritius
- Bergen
- Gesellen
- Lagune
- Grüne
- Schuss
- Graue
- Grotte
- Palais
- Grünen
- Trikot
- Reiter
- Eber
- Adria
- Bock
- Funken
- Galaktische
- Rote
- Spalte
- Salon
- Banane
- Moschee
- Obrigkeit
- Schuß
- Klee
- Einhorn
- Pfau
- Flagge
- Ente
- Weiße
- Möwe
- Kartell
- Flugboot
- Kanne
- Lilie
- Sudan
- Marc
- Krokodil
- Koralle
- Spinne
- Herrscherin
- Äthiopien
- Koalition
- Blume
- Barke
- Atom
- Rundfahrt
- Lichtblitz
- Engel
- Riese
- Blitz
- Lotus
- Silberne
- Flecken
- Gasthaus
- Eingeweihte
- Taunus
- Gelb
- Stern
- Solar
- Himmel
- Garde
- Norddeutsche
- Streitmacht
- Zirkel
- Berg
- Pflanzenart
- Sonnen
- Traube
- Blau
- Horde
- Goldene
- Bohne
- Domäne
- Flammen
- Hecht
- Herrscher
- Hexenmeister
- Rad
- Skorpion
- Michail
- Unrat
- Abfluss
- Gans
- Trompeten
- Leibniz
- Zusammenfluss
- Lack
- Periode
Adjektiv
Adverb
Wiktionary
BLÄUE, Substantiv. Die blaue Farbe von etwas, die Eigenschaft blau zu sein
BLÄUE, Substantiv. Forstwirtschaft: durch Pilze verursachte Blaufärbung des Holzes
BLAUE BLUME, Substantiv. Literaturwissenschaft: ein zentrales literarisches Symbol der Romantik, das für die Sehnsucht, Liebe und das Streben nach dem Unendlichen steht
BLAUE STUNDE, Substantiv. Dichterisch: Zeit der Dämmerung
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.