Assoziationen mit dem Wort «Adria»
Substantiv
- Alpe
- Klagenfurt
- Albanien
- Pipeline
- Mittelmeer
- Montenegro
- Kroatien
- Lagune
- Slowenien
- Balkan
- Donau
- Venedig
- Jugoslawien
- Serbien
- Ostsee
- Bosnien
- Ostküste
- Herzegowina
- Hafenstadt
- Nordsee
- Split
- Mtv
- Belgrad
- Po
- Kriegsmarine
- Zagreb
- Küste
- Maritime
- Sarajevo
- Elmar
- Mittelmeerraum
- Hinterland
- Porto
- Schifffahrt
- Blockade
- Inselgruppe
- Vorherrschaft
- Osmane
- Italien
- Flugzeugträger
- Unabhängigkeitskrieg
- Anbindung
- Serbe
- Golf
- Atlantik
- Forelle
- Blaue
- Westküste
- Italienische
- Meer
- Nato
- Überschwemmung
- Korvette
- Kosovo
- Ungarische
- Neapel
- Südliche
- Ungarn
- Griechenland
- Arbeitsgemeinschaft
- Reederei
- Mitteleuropa
- Halbinsel
- Hafen
- Obere
- Mündung
- Sms
- Bodensee
- Radweg
- Flotte
- Bucht
- Antike
- Großmacht
- Marine
- Autobahn
- Enzyklopädie
- Österreich
- Airline
- Einzugsgebiet
- Schwarze
- Bulgarien
- Perser
- Resolution
- Operation
- Ableger
- Zugang
- Di
Adjektiv
Wiktionary
ADRIA, Substantiv. Kurzform für: Adriatisches Meer; der Teil des Mittelmeeres, der nördlich der Straße von Otranto liegt und die Apenninhalbinsel von der Balkanhalbinsel trennt
ADRIA, Substantiv. Stadt in der italienischen Provinz Rovigo
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.