Assoziationen mit dem Wort «Eilig»
Substantiv
Verb
- Wegkommen
- Hasten
- Herbeirufen
- Einberufen
- Kritzeln
- Traben
- Hinwerfen
- Ankleiden
- Huschen
- Raffen
- Verdrücken
- Satteln
- Streben
- Krabbeln
- Überstürzen
- Verabschieden
- Herauszukommen
- Durchschreiten
- Zusammenstoßen
- Klettern
- Knöpfen
- Stopfen
- Hinken
- Heimkommen
- Durchqueren
- Schlüpfen
- Weiterkommen
- Herlaufen
- Flitzen
- Rappeln
- Rennen
- Überqueren
- Davonlaufen
- Aufbrechen
- Verlassen
- Stapfen
- Scheuchen
- Laufen
- Niederknien
- Zusammenstellen
- Zurückzulegen
- Fügen
- Gerinnen
- Zulaufen
- Schultern
- Blättern
- Überfliegen
- Begeben
- Schubsen
- Entschwinden
- Aufschrecken
- Salutieren
Adverb
Wiktionary
EILIG, Adjektiv. In Eile, rasch
EILIG, Adjektiv. Eile erfordernd, dringend
Weise Worte
Die Sprache ist gleichsam die
äußere Erscheinung des Geistes
der Völker. Man kann sich
beide nicht identisch genug denken.