Assoziationen mit dem Wort «Hocken»
Substantiv
- Knien
- Sitzen
- Sessel
- Knie
- Liegen
- Bein
- Stehen
- Boden
- Schemel
- Ferse
- Bettkante
- Fensterbank
- Häufchen
- Fensterbrett
- Kante
- Krähen
- Beifahrersitz
- Kröte
- Pritsche
- Geier
- Feuerstelle
- Felsvorsprung
- Hinterbein
- Lagerfeuer
- Krähe
- Lehne
- Ladefläche
- Fond
- Fernseher
- Spinne
- Sims
- Rabe
- Käfig
- Bude
- Armlehne
- Ferne
- Rückenlehne
- Ecke
- Papagei
- Ästen
- Sitzbank
- Fahrersitz
- Raubvogel
- Gebüsch
- Hacken
- Rücksitz
- Mausbiber
- Tischen
- Gefieder
- Fußende
- Feuern
- Hinterteil
- Fußboden
- Straßenrand
- Felsblock
- Küchentisch
- Eule
- Halbkreis
- Liege
- Henne
- Schoß
- Sofa
- Lenkrad
- Matte
- Lumpen
Adjektiv
Verb
Wiktionary
HOCKEN, Verb. Intransitiv: mit stark angewinkelten Knien aufrecht sitzen
HOCKEN, Verb. Reflexiv, süddeutsch: sich setzen
HOCKEN, Verb. Intransitiv, süddeutsch, österreichisch: längere Zeit immer nur an ein und demselben Ort bleiben
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert