Assoziationen mit dem Wort «Portugal»
Substantiv
- Lissabon
- Spanien
- Porto
- Angola
- Marokko
- Neuordnung
- Slowenien
- Brasilien
- Belgien
- Griechenland
- Slowakei
- Rundfahrt
- Niederlande
- Finnland
- Lettland
- Irland
- Kroatien
- Bulgarien
- Guinea
- Wasserkraftwerk
- Serbien
- Maure
- Algerien
- Rumänien
- Herzegowina
- Italien
- Rallye
- Türkei
- Norwegen
- Dänemark
- Luxemburg
- Namibia
- Montenegro
- Talsperre
- Fundort
- Südfrankreich
- Argentinien
- Südkorea
- Albanien
- Estland
- Alfons
- Schweden
- Bosnien
- Aserbaidschan
- Vizekönig
- Freundschaftsspiel
- Unabhängigkeit
- Kosovo
- Seefahrer
- Indonesien
- Weißrussland
- Frankreich
- Tschechische
- Chile
- Großbritannien
- Lateinamerika
- Kleinstadt
- Südafrika
- Distrikt
- Inquisition
- Gruppenphase
- Elfmeterschießen
- Armenien
- Ungarn
- Litauen
- Grönland
- Castro
- Neuseeland
- Ukraine
- Jugoslawien
- Dachverband
- Nordafrika
- Nordirland
- Do
- Jordanien
- Kolumbien
- Georgien
- Kolonie
- Nordkorea
- Peru
- Weinbau
- Isabel
- Fernando
- Europameisterschaft
- Mittelmeerraum
- Kanada
- Polen
- Niederländer
- Emirat
- Australien
- Nova
- Russland
- Pakistan
- Endrunde
- Eurovision
- Königreich
- Monarchie
- Mexiko
Adjektiv
Wiktionary
PORTUGAL, Substantiv. Staat in Südwesteuropa auf der Iberischen Halbinsel
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.