Assoziationen mit dem Wort «Kauf»
Substantiv
- Prämie
- Einkauf
- Länderei
- Besitz
- Eigentümer
- Reichsstadt
- Bgb
- Renovierung
- Fußweg
- Umsatz
- Verzicht
- Lizenz
- Schulden
- Inflation
- Notar
- Bestechung
- Einschränkung
- Adria
- Dollar
- Lieferung
- Kosten
- Nachfrage
- Lieferant
- Milliarde
- Taler
- Werbung
- Eigentum
- Schädigung
- Anwesen
- Euro
- Rohstoff
- Arbeitskraft
- Verbrauch
- Mieter
- Geschäftsbereich
- Heirat
- Laufzeit
- Verhandlung
- Nahrungsmitteln
- Markt
- Unschuldige
- Bestellung
- Landsitz
- Konto
- Abgabe
- Arbeitslosigkeit
- Gewinn
- Firmen
- Ruin
- Geld
- Garantie
- Handwerker
- Expansion
- Kraftfahrzeug
- Siemens
- Konzern
- Herrschaft
- Basar
- Profit
- Kasse
- Lebensmittel
- Grundstein
- Tochtergesellschaft
- Anteil
Adjektiv
Verb
Wiktionary
KAUF, Substantiv. Handel: der entgeltliche Erwerb einer Ware
KAUF, Substantiv. Handel: der erworbene Gegenstand
KAUF, Substantiv. Zahlung an einen Amtsträger mit zu erwartender Gegenleistung
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.